Eisenberg. Anlässlich des Tages des Baumes am 25.4. pflanzten der Landtagsabgeordnete Mario Voigt und Michael Kieslich, Bürgermeister der Stadt Eisenberg, Bienenbäume in der Nähe des Tiergartens. „Ich freue mich, dass wir heute wieder einen Beitrag zu unser Stadtinitiative „100 Bienenbäume in Eisenberg“ leisten konnten“, kommentierte Michael Kieslich. Die Bäume spendete Mario Voigt.
„Wir pflanzen in jedem Jahr am Tag des Baumes Bäume im Saale Holzland Kreis, weil wir eine besondere Region sind und so den Schutz der Natur und der Arten verbinden. Ob Windräder im Wald verhindern, Geld für die Wiederaufforstung im Haushalt des Landes sichern oder selbst Bäume pflanzen, ich engagiere mich damit für eine lebenswerte Natur“, so Mario Voigt.
Die CDU Fraktion im Thüringer Landtag pflanzt im Rahmen ihrer Aktion „www.waldbeschuetzer.de“ zum Tag des Waldes über 600 Bäume in ganz Thüringen, um auf die Situation des Waldes hinzuweisen.
Voigt fordert eine rasche Auszahlung der am Donnerstagabend vom Landtag bewilligten Forsthilfen für private und kommunale Waldbesitzer:„Trockenheit, Stürme und Borkenkäfer haben viele Wälder auch im Saale-Holzland-Kreis schwer geschädigt. Bereits im Dezember wurden deshalb 15 Millionen Euro für Kommunen und private Waldbesitzer auf Vorschlag der Unionsfraktion in den Haushalt eingestellt.“ Das Geld werde dringend benötigt, um unsere Wälder vom Schadholz zu beräumen, junge Pflanzen aufzuforsten und den Wald klimaresistenter wieder aufzubauen. „Der Waldverlust ist eine Katastrophe. Auch im Saale-Holzland-Kreis sind besonders in den vergangenen drei Jahren die Erträge mehrerer Jahrzehnte nahezu komplett vernichtet werden“, sagt Voigt. Viele Waldbesitzer seien ohne die Erlöse aus dem Holzverkauf und ohne zusätzliche Hilfen nicht mehr in der Lage, die Wälder zu bewirtschaften, geschweige neue Investitionen zu tätigen. „Wenn wir hier nicht gegensteuern, werden unsere Wälder ihre Funktionen als Wirtschaftsgut, Erholungsraum und wichtiger CO2-Speicher nicht mehr erfüllen können“, warnte Voigt.